top of page
_DSC4108.jpg

In meinen Kunstwerken strebe ich danach, eine intensive Atmosphäre zu schaffen, die den Betrachter emotional bewegt und dazu inspiriert, die eigenen Grenzen zu hinterfragen und tief liegende, vielleicht verborgene Gefühle zuzulassen. Oftmals treffen wir Entscheidungen nur mit dem Verstand und lassen dabei außer Acht, was sich für uns wirklich richtig anfühlt. Doch es sind die großen Emotionen, die uns antreiben und über uns hinauswachsen lassen, wenn wir bereit sind, uns ihnen zu öffnen und uns von unserer Intuition leiten zu lassen.

Der Zweck meiner Kunst ist es, meine Gefühle im Schaffensprozess zu verarbeiten und mich von ihnen leiten zu lassen. Diese Erkenntnis hat mir das nötige Selbstvertrauen gegeben, mich stetig weiterzuentwickeln und zu wachsen. Ich möchte diese Erfahrung durch meine Kunst weitergeben und die Betrachter ermutigen, häufiger auf ihr eigenes Bauchgefühl zu hören und ihrer eigenen Intuition zu folgen, statt sich von vorgegebenen Standards, die gesellschaftlich als "Normal" angesehen werden, leiten zu lassen.

Ich möchte mit meiner Kunst dazu anregen, auf sich selbst zu hören und so zu leben, wie es sich für einen selbst richtig anfühlt. In meiner Arbeit habe ich mich bewusst entschieden mich nicht von Trends oder Erwartungen leiten lassen, sondern von meinen Gefühlen, aktuellen Ereignissen und Visionen der Zukunft. Ich möchte nicht nur ein schönes Kunstwerk schaffen, das an einer Wand hängt, sondern einen Anstoß geben, das eigene Potenzial zu erkennen und persönliche Grenzen zu überwinden. Meine Kunst soll daran erinnern, dass alles möglich ist, wenn man an sich selbst glaubt.

Biografie

Kunst als Weg zur Selbstfindung

Nina Lehr, geboren 1992 in Frankfurt am Main, entdeckte ihre künstlerische Leidenschaft als einen tief verwurzelten Antrieb, der sie zu einer besonders authentischen Denkweise führte. Schon immer hatte sie eine starke innere Stimme, die ihr den Weg weisen wollte, doch erst durch die Kunst fand sie den Zugang zu dieser wertvollen Quelle der Intuition. Beim Malen spürte sie, wie sich diese innere Stimme klar und deutlich manifestierte, und erkannte, dass sie ihre kreativen Impulse und Entscheidungen aus tiefstem Inneren heraus treffen konnte. Diese Entdeckung wurde zu einem Wendepunkt in ihrem Leben: Durch das Malen lernte Nina, ihre Intuition nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im Alltag zu nutzen, was ihr half, sich selbst zu vertrauen und persönliche Grenzen zu überwinden.

Ninas künstlerischer Stil ist ein kraftvoller Ausdruck ihrer Emotionen und Intuition. Sie wählt Farben, die sie innerlich bewegen, und lässt sie frei auf der Leinwand fließen. Ihre Werke entstehen in einem dynamischen Prozess, bei dem die Spuren der Malwerkzeuge sichtbar bleiben und die Emotionen im Schaffensprozess widerspiegeln. Jedes ihrer Kunstwerke ist eine bildliche Übertragung der Spuren des Lebens und eine Einladung an den Betrachter, seine eigenen Gefühle und Gedanken zu erkunden.

Nina Lehrs Kunst hat bereits nationale Anerkennung gefunden und gewinnt auch international zunehmend Beachtung. Ihre Vision ist es, Menschen weltweit zu begeistern und zu ermutigen, auf das zu hören, was sich für sie aus tiefstem Innern heraus gut und richtig anfühlt. Sie möchte zeigen, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben, unabhängig von den Meinungen anderer, und dass kontinuierliches persönliches Wachstum der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.

Heute lebt und arbeitet Nina Lehr nach wie vor in Frankfurt am Main. Mit ihrer Kunst möchte sie weiterhin Menschen inspirieren und ihnen durch ihre Werke Mut machen, ihren eigenen kreativen und persönlichen Weg zu gehen.

_DSC4527.jpg
bottom of page